Die Digitalisierung am Bau hat längst auch bei uns Einzug gehalten. Die Formel „a² + b² = c²“ kennt fast jeder. Der Satz des Pythagoras ist nach wie vor eine der wichtigsten Formeln für jeden Bauhandwerker. Sie kommt bei der Konstruktion und Vermessung von Wänden und Winkeln zum Einsatz.
Es zählt jeder Millimeter
Doch gerade wenn es darum geht, Gebäude abzustecken und Gelände zu vermessen, reichen Maßband und der gute alte Pythagoras oftmals nicht mehr aus. In Zeiten der Digitalisierung zählt jeder Millimeter. Und so ist es auch unser Anspruch als professionelles Bauunternehmen, die wichtigsten Vermessungen mit der größtmöglichen Präzision und Effizienz auszuführen.
In diesem Streben nach Genauigkeit spielen sogenannte Tachymeter eine wesentliche Rolle. Was nach einem Superhelden in einem Science-Fiction-Film klingt („Der Tachymeter wird Euch retten“) ist letztlich nichts anderes als ein Höhen-, Winkel- und Entfernungsmessgerät in einem hochmodernem Instrument für höchste Genauigkeit bei vermessungstechnischen Verfahren (siehe auch Box).
Bei der passenden Gerätesuche hat uns unser langjähriger Lieferant, die Firma Buchberger Baugeräte aus Ingolstadt, mit ihrem breiten Know-how unterstützt. Wir haben uns aufgrund des erstklassigen Rufs und des hervorragenden Supports für den Tachymeter GT-605 der Firma Topcon entschieden. Topcon ist ein weltweit führender Hersteller von Vermessungsgeräten mit langjähriger Erfahrung in der Branche.
Ein Mann. Digital. Läuft.
Die ersten Schritte waren zugegeben etwas holprig, da man tatsächlich versucht ist, sein bekanntes und gewohntes Maßband zu nehmen und die gesuchten Punkte schnell mal „analog“ auszumessen. Bei der richtigen Vorbereitung der Vermessungsarbeiten am PC merkt man aber schnell, wie einfach und genau die digitale Vermessung sein kann. Wir haben uns bewusst für die sogenannte Einmannstation entschieden, bei der man alle Vermessungsaufgaben ohne eine zweite Hilfskraft erledigen kann. Mittlerweile sind Mann und Tachymeter ein eingespieltes Team 😊.
Höchste Präzision und Effizienz – dadurch schneller und günstiger
Für uns hat der Weg ins digitale Bauzeitalter begonnen. Gerne vermessen wir auch bald Ihre Baustelle. Dank Tachymeter mit höchster Präzision und Effizienz und somit auch schneller und günstiger.
Was ist ein Tachymeter?
Ein Tachymeter ist ein Instrument aus der Vermessungstechnik, das Entfernungen, Winkel und Höhenunterschiede zwischen verschiedenen Punkten misst. Die Anwendung von Tachymetern im Bauwesen ist breit gefächert und erstreckt sich über verschiedene Phasen eines Bauprojekts:
1. Bereits in der Baustellenvorbereitung können wir den Tachymeter zur Geländevermessung einsetzen. Er ermöglicht es uns, das Gelände genau zu vermessen und topografische Karten zu erstellen, die für die Planung und spätere Abrechnung von Bauprojekten unerlässlich sind.
2. Während des Bauprozesses nutzen wir den Tachymeter, um die genauen Positionen von Wänden, Stützen, Fundamenten und anderen Bauelementen festzulegen. Diese präzisen Messungen gewährleisten, dass Ihr Bauwerk gemäß den Bauplänen und Spezifikationen errichtet wird und selbst kleine Abweichungen vermieden werden.
3. Durch den Einsatz des Tachymeters können Vermessungsarbeiten schneller und effizienter durchgeführt werden. Dies führt zu auch zu Zeit- und Kostenersparnissen.